top of page
95c3bb1c-ae77-4a88-b090-edc0de873a5f.jpeg

Willkommen

Scherenbühne, Lkw-Bühne, Teleskop(gelenk)bühne

Für wen ist dieses Seminar gedacht:

 

Sie wollen zukünftig eine Hubarbeitsbühne bedienen und auf- oder mit dieser arbeiten? Dann ist ein Ausbildung nach DGUV 308-008 erforderlich.

 

Die komplette Theorieschulung inklusive Prüfung wird online gemacht. Sie lernen wann, wo und wie Sie wollen.

Die theoretische Ausbildung absolvieren Sie bequem über eine Lernplattform:

 

Gerne übernehme ich die praktische Ausbildung, nach der theoretischen Abschlussprüfung, in Ihrem Betrieb.

 

Die theoretische Ausbildung kann auch vor Ort durchgeführt werden.

 

Wenn Sie eine Inhouse Schulung wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf.

Unser Service für Sie 
 

Wir bieten maßgeschneiderte Seminare in den Bereichen Gabelstapler, Teleskoplader, Krane, Ladungssicherung, Erdbaumaschinen, Hubarbeitsbühnen, Straßenverkehrsverordnung sowie Erste Hilfe Lehrgänge für Firmen und Privatleute an.

Unsere Ausbilder sind allesamt qualifizierte und erfahrene Fahrlehrer, die über die notwendigen staatlichen Zulassungen verfügen.

Die Weiterbildungen von DRS können sowohl online als auch in Präsenzform durchgeführt werden. Das Lehrmaterial wird von erfahrenen Fachdozenten erstellt und ist stets auf dem neusten Stand. Alle Abschlüsse sind staatlich anerkannt, sodass Sie sich auf eine hochwertige Ausbildung verlassen können.

8 Gründe warum Firmen mit uns zusammen arbeiten sollten..

Schulungen die wir Ihnen anbieten

Gabelstaplerschein​ nach

DGUV 308-001 und Grundsatz 68

Der Gabelstapler ist in vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Ohne ihn wäre ein innerbetrieblicher Transport fast nicht möglich. 

 

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung gibt an, dass 1% aller Arbeitsunfälle in Deutschland durch Gabelstapler verursacht werden. Damit Unfälle und Beinahunfälle ausgemerzt werden bedarf es einer fachgerechten Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer mit anerkanntem Staplerschein.

Ein Kraftfahrzeug-Führerschein reicht für die Benutzung eines Gabelstaplers nicht aus, da ein Flurförderfahrzeug über die Hinterachse gesteuert wird und somit das Fahrverhalten einen großen Unterschied zu einem Kraftfahrzeug macht. Sehr wohl wird Ihnen Ihr Kraftfahrzeug-Führerschein von Nutzen sein, sollten Sie ein Flurförderfahrzeug auf einer öffentlichen Straße fahren wollen. Hier wird ein Führerschein der Klasse L vorgeschrieben.

Dieses Seminar richtet sich an alle, die den Gabelstaplerschein erwerben möchten, um als Gabelstaplerfahrer in ihrem aktuellen oder zukünftigen Unternehmen tätig zu werden. Die komplette Theorieschulung, inklusive Prüfung, erfolgt online oder als Inhouse Schulung, sodass Sie flexibel lernen können. Nach der theoretischen Prüfung bieten wir Ihnen die praktische Ausbildung entweder in Ihrem oder in einem unserer Partnerbetriebe an. Wir bieten auch die Zusatzausbildung an, wenn  die allgemeine Ausbildung abgeschlossen ist. Wenn Sie beispielsweise bereits auf einem Frontstapler ausgebildet wurden, unterstützen wir Sie gerne bei der Zusatzausbildung für einen Schubmaststapler oder Teleskoplader. Wenn Sie Anpassungen oder spezifische Informationen wünschen, lassen Sie es uns wissen!

Bedenken Sie, dass ein Flurförderschein in vielen Unternehmen Pflicht ist.

 

Mit dem Gabelstaplerschein dürfen Sie sich auch international bewerben, da der Flurförderfahrzeugschein nicht nur auf deutscher Ebene gültig ist.

 

Ausbildung auf:

 

- Frontstapler

- Schubmaststapler

- Mitgänger Flurförderzeuge

- Teleskopstapler (1, 2a/2b) 

- Hochregalstapler (Dreiseitenstapler, Schmalgangstapler)

- Containerstapler

- Kommissionierer Hoch- Mittel- und Niederhub

- Mitnahmestapler

______________________________________________________________________________

Teleskoplader​ nach DGUV

Grundsatz 308-009 Gelände

 

Für wen ist dieses Seminar gedacht:

Der größte Vorteil eines Teleskopladers ist, dass diese Maschine sehr multifunktional ist. Ihr Teleskoplader kann für eine Vielfalt an Anwendungen eingesetzt werden. Mit dem richtigen Anbaugerät wandeln Sie ihn in einen Gabelstapler, eine Hubarbeitsbühne, einen Traktor, einen Bagger oder Kran um. Dennoch 31.787 Unfälle im Jahr 2020, mit 10 schwerwiegenden Folgen (Statistik DGUV 2020), sprechen für sich. Im Interesse aller Unternehmen, Ausbildern, Fahrern und Arbeitskollegen ist eine Ausbildung unabkömmlich.Das Ziel der Ausbildung zum Teleskopstaplerfahrer, ist eine qualifizierte Ausbildung der nächsten Generation von Teleskopstaplern. Wir helfen Ihnen und Ihrem Betrieb Unfälle zu vermeiden 

 

​Die komplette Theorieschulung, inklusive Prüfung, wird online gemacht. Sie lernen wann, wo und wie Sie wollen.

Die theoretische Ausbildung absolvieren Sie bequem über eine Lernplattform.

Die theoretische Ausbildung kann auch vor Ort durchgeführt werden.

 

Gerne übernehmen wir die praktische Ausbildung, nach der theoretischen Abschlussprüfung, in Ihrem Betrieb oder bilden Sie in einer unserer Partnerbetriebe aus.

 

Wenn Sie eine Inhouse Schulung wünschen, kontaktieren Sie uns.

 

Gerne übernehmen wir auch die Zusatzausbildung, wenn die allgemeine Ausbildung bereits stattgefunden hat.

Zum Beispiel haben Sie die Stufe 1 (Starrer Aufbau) bereits durchlaufen und benötigen nun die Stufe 2a (Drehbarer Oberwagen) oder Stufe 2b (Bühne).

___________________________________________________________________________________________________________________

Kranführerschein​ nach DGUV Vorschrift 52 Grundsatz 309-003

Für wen ist dieses Seminar gedacht:

Als Kranführer müssen Sie die schwersten Lasten heben und versetzen, welche mit reiner Muskelkraft nicht mehr zu bewältigen sind.

Das Pendeln der Lasten haben Sie stets im Griff und wissen innerhalb von Sekunden, was zu tun- und welcher Knopf zu drücken ist.

Anschlagmittel und deren maximale Tragfähigkeit, welche Sie über die Belastungstabellen ablesen können, gehören ebenfalls zu Ihrer täglichen Arbeit. Bei DRS erlernen Sie dies in einem kompetenten Seminar zum Kranführer.

Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Begriffe wie zum Beispiel "Ablegereif", "Schwerpunkt" und können alle genormten Handzeichen wie "Halt oder "Achtung" anwenden.

Sie wollen den Kranführerschein, umgangssprachlich auch Kranschein, erhalten um damit in Ihrer aktuellen oder potenziellen Firma als Kranfahrer tätig zu werden?

 

Dann sind Sie hier richtig.

Die theoretische Ausbildung kann auch vor Ort durchgeführt werden.

 

Gerne übernehmen wir die praktische Ausbildung, nach der theoretischen Abschlussprüfung, in Ihrem Betrieb.

 

Wenn Sie eine Inhouse Schulung wünschen, kontaktieren Sie uns.

 

Gerne übernehme wir auch die Zusatzausbildung, wenn die allgemeine Ausbildung bereits stattgefunden hat.

Zum Beispiel wurden Sie an einem Brückenkran ausgebildet und benötigen nun eine Zusatzausbildung für einen Portalkran. 

 

Ausbildung auf

 

- Brückenkran

- Schwenkkran (Säulenschwenkkran)

- LKW-Ladekran

- Turmdrehkran (mit BG Abschluss) - Ausbildung durch externen Dozent

- Mobilkran - Ausbildung durch externen Dozent

__________________________________________________________________________________________________________________

Hubarbeitsbühne nach DGUV

Grundsatz 308-008

Scherenbühne, Lkw-Bühne, Teleskop(gelenk)bühne

Für wen ist dieses Seminar gedacht:

Installationen an der Decke einer großen Logistikhalle, das Beschneiden von Bäumen an Straßen und das Waschen von Fenstern in höher gelegenen Regionen sind alles Arbeiten, welche mit einer Hubarbeitsbühne erledigt werden.

 

Wie bei einem Gabelstapler auch bedarf die Arbeit mit einer Hubarbeitsbühne eine Ausbildung nach DGUV Grundsätzen. 

​Sie wollen zukünftig eine Hubarbeitsbühne bedienen und auf oder mit dieser arbeiten? Dann ist ein Ausbildung nach DGUV 308-008 erforderlich.

 

Die komplette Theorieschulung, inklusive Prüfung, wird online gemacht. Sie lernen wann, wo und wie Sie wollen.

Die theoretische Ausbildung absolvieren Sie bequem über eine Lernplattform.

Gerne übernehmen wir die praktische Ausbildung, nach der theoretischen Abschlussprüfung, in Ihrem Betrieb.

 

Die theoretische Ausbildung kann auch vor Ort durchgeführt werden.

 

Wenn Sie eine Inhouse Schulung wünschen, kontaktieren Sie uns gerne.

___________________________________________________________________________________________________________________

Ladungssicherung nach DGUV

Grundsatz VDI 2700 Blatt 1, VDI 2700 ff und der DGUV 1

Für wen ist dieses Seminar gedacht:

Schwere Unfälle durch ungesicherte Ladung führt immer noch täglich zu Unfällen auf deutschen Straßen.

Genau hier setzt DRS an und sorgt für eine fachkompetente Ausbildung zum Thema Ladungssicherung.

Nach §22 der StVO sind die anerkannten Regeln der Technik zu beachten. Zudem besagen die Regeln, dass alle Personen die mit dem Thema Ladung zu tun haben, alle drei Jahre unterwiesen werden müssen.

Geeignete Fahrzeuge, richtiges Berechnen der notwendigen Zurrmittel, die richtige Art der Sicherung und die physikalischen Kräfte sind alles wesentliche Punkte, die zur Sicherheit im Verkehr beitragen. 

 

Lassen Sie es gar nicht erst zu Unfällen kommen und genießen Sie eine voll umfängliche Weiterbildung

Dieses Seminar richtet sich an alle Personen, die mit dem Transport von Gütern zu tun haben.

 

Folgende Personengruppen benötigen regelmäßig Schulungen zum Thema Ladungssicherung:

 

  • Kraftfahrer

  • Fahrzeughalter

  • Verlader

  • Fuhrparkverantwortliche

________________________________________________________________________________________________________________

Erdbaumaschinen nach DGUV

Grundsatz 301-005

Für wen ist dieses Seminar gedacht:

Der Baggerschein qualifiziert zum Bedienen von schweren Baumaschinen, was nicht nur eine rechtliche Anforderung auf deutschen Baustellen ist, sondern auch Ihre Kompetenz und Sicherheit im Umgang mit solchen Geräten sicherstellt. Ohne diesen Nachweis dürfen keine Bagger oder ähnliche Baumaschinen geführt werden. Sie wollen den Erdbaumaschinenschein, umgangssprachlich auch Baggerschein, erhalten um damit in Ihrer aktuellen oder potenziellen Firma als Bediener von Erdbaumaschinen tätig zu werden?

 

Dann sind Sie hier richtig.

 

Die komplette Theorieschulung inklusive Prüfung wird online gemacht. Sie lernen wann, wo und wie Sie wollen.

Die theoretische Ausbildung absolvieren Sie bequem über eine Lernplattform.

Die theoretische Ausbildung kann auch vor Ort durchgeführt werden.

Gerne übernehme wir die praktische Ausbildung, nach der theoretischen Abschlussprüfung, in Ihrem Betrieb oder bilden Sie in einer unserer Partnerbetriebe aus.

 

Wenn Sie eine Inhouse Schulung wünschen, kontaktieren Sie uns gerne.

 

Gerne übernehmen wir auch die Zusatzausbildung, wenn die allgemeine Ausbildung bereits stattgefunden hat.

Zum Beispiel wurden Sie auf einem Hydraulikbagger ausgebildet und benötigen nun eine Zusatzausbildung für einen Radlader.

 

Ausbildung auf:

 

- Hydraulikbagger (aller Arten)

- Minibagger

- Schreitbagger

- Seilbagger

- Schwimmbagger

- Radlader

- Kompaktlader

- Teleskoplader

- Baggerlader

- Grader

- Planierraupe

- Scaper

- Kettenrohrleger

- Grabfräsen

___________________________________________________________________________________________________________________

STVO

Für wen ist dieses Seminar gedacht:

Ziel des Seminars ist die Vermittlung des erforderlichen Basiswissens für die Erstellung verkehrsrechtlicher Anordnungen. Die Durchführung der Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen muss nach den RSA 21 (Richtlinien zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen) erfolgen. Somit sind die anordnenden Behörden verpflichtet, diese Vorgaben auch im Rahmen der verkehrsrechtlichen Anordnung zu beachten. Ihre Firma erhält hier das „Rüstzeug“ gem. Schulungsgruppe A MVAS zur Festlegung der verkehrssichernden Maßnahmen an Arbeitsstellen an Straßen.

Die StVO schreibt nicht nur bestimmte Verhaltensregeln im Verkehr vor, sondern beinhaltet auch eine Liste der offiziellen Verkehrszeichen und Regelungen zum Bußgeld.

Was sind die wichtigsten Verkehrsregeln der StVO?

Besonders wichtig sind die Vorschriften zu Geschwindigkeit und zum Abstand im Straßenverkehr. 

Was passiert, wenn ich gegen die StVO verstoße?

Verstöße gegen die StVO werden auf Grundlage des Bußgeldkataloges mit Verwarn- oder Bußgeldern und/oder Punkten und Fahrverboten geahndet. Achtung: Seit dem 9. November 2021 gelten sowohl neue Tatbestände als auch verschärfte Sanktionen für einige Verkehrsverstöße. Worum es dabei im Detail geht, können Sie an dieser Stelle in Erfahrung bringen.

  • Ausbildung speziell für ihren Fuhrpark zugeschnitten

  • Erfahrungen als Fahrlehrer 

  • Schnelle Antwort und Erreichbarkeit 24/7

  • Vermeiden Sie hohe Strafzahlungen bei Ordnungswiedrigkeiten

  • Verkehrsrechtliche Anordnung, Inhalte und Wirkung

  • Anwendung von Regelplänen

  • Arbeitssicherheit an Straßenbaustellen nach ASR A5.2

  • Besonderheiten und Fallbeispiele

  • bleiben Sie auf dem aktuellen Stand 

___________________________________________________________________________________________________________________

 

Erste Hilfe Kurs 

​​​

Für wen ist dieses Seminar gedacht:

 

In diesem Erste-Hilfe-Kurs lernen Sie, Notfallsituationen zu erkennen, die Gefahren einzuschätzen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Themen sind u. a. Bewusstseins-, Atem- und Kreislaufstörungen, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Wunden, Knochenbrüche, Verbrennungen und Vergiftungen.

Die ersten Minuten nach einem Vorfall entscheiden häufig über den Erfolg aller weiteren Bemühungen. So kann rechtzeitige Erste Hilfe die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrücken und Leben retten.

Der Erste Hilfe-Kurs (Erste Hilfe-Lehrgang) für Betriebe bietet Ihnen die klassische Basis-Ausbildung zum Ersthelfer.

Im typischen Ersthelfer-Ausbildungskurs muss lt. der DGUV nicht zwingend jeder mit dem Defibrillator alleine üben, jedoch wäre dies durchaus sinnvoll.

Um wirklich jeden Ihrer Mitarbeiter explizit auf den Notfall und die Wiederbelebung mit dem AED vorzubereiten, haben Sie die Möglichkeit mit unserer AED-Schulung dies zu tun. Hier haben wir die Zeit, Ihnen tiefgründige Infos zum AED, wie auch sämtliche Maßnahmen bei der Durchführung der Wiederbelebung im Detail zu erklären und mit jedermann zu üben.

Sie lernen in folgenden Notfall-Situationen richtig zu handeln:

  • Eigenschutz und Absichern von Unfällen

  • Helfen bei Unfällen und Wundversorgung

  • Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen, Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden

  • Verätzungen

  • Vergiftungen

  • Defibrillator (AED)-Schulung

  • intensive praktische Übungen, z.B. Seitenlage

  • Herz-Lungen-Wiederbelebung

  • Druckverband und mehr

Jetzt teilnehmen - Ideal für:

  • Alle Privatpersonen die einen Erste-Hilfe-Kurs machen wollen oder müssen

  • Menschen die anderen Menschen im Notfall helfen können wollen

  • Private oder berufliche Weiterbildung

  • Mitarbeiter eines Vereins und Organisation

  • Eltern mit Kindern und Familien

  • Firmen mit Ersthelfern. Sie erhalten nach der Ausbildung ein Zertifikat Erste Hilfe-Lehrgang (Gültig FEV)

Welche Voraussetzung müssen Sie mitbringen wenn sie an einem unserer Kurse teilnehmen möchten. 

​​Voraussetzung

  • 18 Jahre (oder minderjährig unter Aufsicht des Ausbilders)

Zusammenfassung der allgemeinen Inhalte der DGUV Ausbildung

 

Die theoretische Ausbildung wird vom Teilnehmer komplett online absolviert oder direkt als Inhouse Schulung angeboten.

 

Diese beinhaltet in der Regel folgende Punkte:

 

  • Rechtliche Grundlagen

  • Unfallgeschehen

  • Aufbau und Funktion 

  • Antriebsarten

  • Standsicherheit

  • Betrieb allgemein

  • Regelmäßige Prüfung

  • Umgang mit Last

  • Sondereinsätze

  • Verkehrsregeln/Verkehrswege

Die praktische Ausbildung und Abschlussprüfung wird individuell vor Ort durchgeführt.

Warum Sie mit uns zusammenarbeiten sollten 

Wir nehmen Ihre Perspektive ein

Kundenorientierung ist für uns nicht bloß eine Floskel! Sie als Kunde stehen im Mittelpunkt unseres gesamten Tuns! Unser Fokus liegt auf einer erfolgreichen Ausbildung ihrer Mitarbeiter. Dies erreichen wir durch individuelle Lösungen unserer Ausbildung: Digital, Inhouse, sprachlich und inhaltlich. 

Wir sind effektive Machbar-Macher

"Geht nicht, gibts nicht"- unsere Maxime hat sich als zentraler

Erfolgsfaktor in all unseren Projekten bewährt. Wir finden eine Lösung, auch für Sie! Und Sie können entscheiden, welche Rolle wir dabei einnehmen. Von Fahrzeugausbildung bis hin zur Jährlichen Unterweisung für Ihren Betrieb.

When experience counts

Wir sind Spezialisten und breit aufgestellt in verschiedenen Bereichen mit Wissen "on top" und decken somit ihren Bedarf 

vollständig ab. Mit uns haben Sie einen Partner an der Seite, der Ihnen und Ihrem Unternehmen einen messbaren Mehrwert liefert.

Für Sie immer erreichbar 

Im Notfall sind wir immer für Sie erreichbar und stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Technisch wird dieser Prozess von unserer eigens dafür entwickelten App unterstützt, die dafür sorgt, dass Ihr Anliegen individuell und zeitnah bearbeitet wird.

Einzelkämpfer oder Unternehmer 

Für ihren Erfolg haben wir alle fachlich erforderlichen Kernqualifikationen auf mehrere Mitarbeiter verteilt. Die Qualifikationen und das Know-how werden regelmäßig erweitert und mit Zertifikaten belegt. Dies schützt Ihr Unternehmen vor Ausfällen, da Sie auch bei Krankheit,Urlaub oder anderen Kundenterminen stets einen kompetenten Ansprechpartner erreichen können. 

Sicherheit geht vor 

Damit Sie Ihren Feierabend entspannt genießen können, sichern wir Ihren Betrieb durch fundierte Aus und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter individuell ab.

 

Von Mensch zu Mensch 

Sie erleben bei uns den höchsten Dienstleistungsgedanken.

Bei uns stehen Ihre Wünsche und die Anforderungen Ihres Unternehmens im Vordergrund. Wir sprechen die Sprache unserer Kunden und verstecken uns nicht hinter Fachbegriffen und Computerlatein. Wir benennen die Dinge so wie sie sind, damit sie jeder versteht.

Wir Denken mit 

Sie werden von der Art unserer Zusammenarbeit begeistert sein. Wir sind stets darauf bedacht, dass bestmögliche Ergebnis aus einem Auftrag zu erreichen. Wir denken mit und verstehen wie Anforderungen angegangen werden müssen, damit sie erfolgreich gelöst werden. Genau das ist der Grund, warum wir gemeinsam mit unseren Kunden so erfolgreich sind. 

Unser Leistungsumfang

  • Ausbildung via E-Learning

  • Präsenzunterricht

  • Schulung über MS -Teams oder ähnliches

  • Persönlicher Support über WhatsApp

  • Erstausbildung & jährliche Unterweisung

  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit

  • Speziell zugeschnittene, themenbasierte Ausbildung für Betriebe

  • Schnell und flexibel in Terminabsprachen

  • Top aktuelle Schulungsunterlagen und Hilfsmittel

  • Keine versteckten Kosten

  • Fahrlehrer als Dozent

 

Haben wir jetzt Ihr Interesse geweckt?

Dann würden wir uns freuen, Sie in einer unseren Schulungen/Weiterbildungen begrüßen zu dürfen. 

 

Wir bewegen, heben sichern für Sie!

aba9f089-4e64-4c1a-83a5-ed345364b44f_edited.jpg
bottom of page